Prüfung und Zertifizierung

Prüfverfahren für höchste Zuverlässigkeit

Qualität und Präzision stehen bei uns an erster Stelle. Daher unterziehen wir unsere Bauteile und Systeme umfangreichen Prüfverfahren, um höchste Standards zu gewährleisten. Je nach Anforderung kommen verschiedene Prüf- und Zertifizierungsprozesse zum Einsatz, die für maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgen.

Jetzt individuell beraten lassen

Reinigungs und Qualifizierungsdienstleistungen

Partikelanalyse

Die Ergebnisse werden in speziellen Messprotokollen festgehalten. Diese Methode ist entscheidend für die Qualitätssicherung von Komponenten, die in hochpräzisen und anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel in der Halbleiterindustrie oder in der Luft- und Raumfahrttechnik. Durch die sehr genauen Messungen von Partikeln bis 0,5 μm ist eine nahezu rückstandsfreie Partikelprüfung möglich.

 

Restgasanalyse (RGA)

Jeder Auftrag mit Trockenreinigung beinhaltet standardmäßig eine RGA-Messung. Dieses Verfahren ermöglicht eine präzise Analyse der Gaszusammensetzung im Hochvakuum und stellt sicher, dass alle Reinheitsanforderungen erfüllt sind.

Kundenspezifische Nachweise

Wir bieten eine Vielzahl von Prüfverfahren und Nachweisen, die speziell auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Diese Nachweise werden gemäß den jeweiligen Spezifikationen durchgeführt und dokumentiert, um sicherzustellen, dass alle relevanten Qualitäts- und Funktionskriterien erfüllt werden. Vor dem Eintritt in unseren Reinigungsprozess werden Bauteile bei Bedarf auf Dichtheit geprüft, um die Prozesssicherheit und den Schutz der nachfolgenden Reinigungsschritte zu gewährleisten.

 

Sonderreinigungsprozess unter Vakuum

In unserem Elastomer Ofen werden unter Hochtemperatur und Vakuum Elastomere geheizt, um Reste und Rückstände von Fertigungsmitteln weitestgehend zu entfernen. Dadurch wird eine mögliche Querkontamination der nachfolgenden Reinigungsschritte minimiert.

Jetzt individuell beraten lassen